
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Mit Beginn der Missionsarbeit in den 1980-er Jahren begann nach und nach eine bedarfsorientierte Fortbildung. Glaubensthemen für Gästevorträge sowie Unterweisungen für neu ordinierte Amtsträger wurden notwendig und dazu in verschiedene Sprachen übersetzt. 2001 folgte mit dem Leitbild "Dienen und Führen" eine erste Fortbildung für Amtsträger und Führungskräfte auf internationaler Ebene. Weitere globale Themen wie "Gehaltvolle Predigt" oder "Der Seelsorgebesuch" folgten. Daraus entwickelten sich in den Gebietskirchen weltweit Arbeitsgruppen für Fortbildung. So auch in unserer Gebietskirche. Eine kleine Arbeitsgruppe, die spätere AG Fortbildung, entwickelte erste Fortbildungsmaßnahmen, die dann ab 2005 in der Gebietskirche umgesetzt wurden.
Neben Amtsträgern, Jugendbeauftragten und Lehrkräften gehörten bald auch interessierte Geschwister zu den Zielgruppen. Es entwickelten sich Gesprächskreise zu Glaubensthemen auf Gemeinde- oder Bezirksebene. Vorstehertage wurden genutzt, um Wunschthemen der Vorsteher zu erarbeiten und anzubieten. Ebenso wurden Themen für Lehrkräfte und Jugendbeauftragte je nach Bedarf bereitgehalten. Nach und nach entstanden die aktuell tätigen Fachgruppen, um die Themen der verschiedenen Zielgruppen zu erarbeiten.
Im Bereich der Erwachsenenfortbildung gibt es ständig neue Erkenntnisse und Möglichkeiten, die sich auch weiterhin in der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der kirchlichen Fortbildung widerspiegeln werden. Seit 2015 erarbeitet die Arbeitsgruppe Fortbildung ein modular aufgebautes Fortbildungskonzept, welches mit größtmöglicher Flexibilität hinsichtlich aktueller Themen und verschiedener Zielgruppen zum Einsatz kommen kann. Die ersten Module für Amtsträger und Führungskräfte gingen im Herbst 2017 an den Start.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AG Fortbildung Westdeutschland freuen sich, mit dieser Webseite die angebotenen Fortbildungsmaßnahmen besser bekannt machen zu können und hoffen auf rege Annahme und Interesse.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.