
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Der 2023 eingeführte Verhaltenskodex ist für alle Amtsträger/-innen
und Funktionsträger/-innen der Kirche Westdeutschland verbindlich.Der
Verhaltenskodex stellt Rahmenbedingungen für den Dienst in der Kirche
dar und enthält Beschreibungen eines von Wertschätzung, Respekt und
Achtsamkeit geprägten Verhaltens. Die Inhalte sollen von allen
Geistlichen und Funktionsausübenden der Kirche mitgetragen werden.
Wie in den Gemeindeveranstaltungen wird in dem Webinar der
Verhaltenskodex und das kirchliche Präventionskonzept vorgestellt
sowie für das Thema sexualisierter Gewalt sensibilisiert. Der Link
wird Angemeldeten am Vortag übersandt.
Grenzüberschreitungen führen zu Unwohlsein bei Betroffenen.
Insbesondere für Gefühle des Unwohlseins bei Kindern soll die
Veranstaltung sensibilisieren.
Sexualisierte Gewalt ist als kriminelles Handeln strafbar. Auch wenn
die Grundzüge Erwachsenen weitgehend bekannt sind, sollen einige
Merkmale der Erscheinungsformen vorgestellt werden, um daraus
Möglichkeiten zur Verhütung dieser Straftaten abzuleiten. Fundierte
rechtliche Kenntnisse sind hierzu nicht erforderlich und werden daher
auch nicht vermittelt.
Schließlich sollen sich die Geistliche und Funktionsausübende sicher
fühlen, wie sie sich verhalten sollten, wenn sie in Ausübung ihres
kirchlichen Dienstes von Kindern in Bedrängnis angesprochen werden.
und Funktionsträger/-innen der Kirche Westdeutschland verbindlich.Der
Verhaltenskodex stellt Rahmenbedingungen für den Dienst in der Kirche
dar und enthält Beschreibungen eines von Wertschätzung, Respekt und
Achtsamkeit geprägten Verhaltens. Die Inhalte sollen von allen
Geistlichen und Funktionsausübenden der Kirche mitgetragen werden.
Wie in den Gemeindeveranstaltungen wird in dem Webinar der
Verhaltenskodex und das kirchliche Präventionskonzept vorgestellt
sowie für das Thema sexualisierter Gewalt sensibilisiert. Der Link
wird Angemeldeten am Vortag übersandt.
Grenzüberschreitungen führen zu Unwohlsein bei Betroffenen.
Insbesondere für Gefühle des Unwohlseins bei Kindern soll die
Veranstaltung sensibilisieren.
Sexualisierte Gewalt ist als kriminelles Handeln strafbar. Auch wenn
die Grundzüge Erwachsenen weitgehend bekannt sind, sollen einige
Merkmale der Erscheinungsformen vorgestellt werden, um daraus
Möglichkeiten zur Verhütung dieser Straftaten abzuleiten. Fundierte
rechtliche Kenntnisse sind hierzu nicht erforderlich und werden daher
auch nicht vermittelt.
Schließlich sollen sich die Geistliche und Funktionsausübende sicher
fühlen, wie sie sich verhalten sollten, wenn sie in Ausübung ihres
kirchlichen Dienstes von Kindern in Bedrängnis angesprochen werden.
Ansprechpartner
Manfred Bruns
Downloads/Materialien
- Flyer Prävention sex.Gewalt-Verhaltenskodex (Öffentlich)
Veranstaltungstermine
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.