
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Dass das Kirchenjahr mit dem 1. Adventssonntag beginnt, ist bekannt.
Und dass Ostern, Pfingsten und Weihnachten dazugehören auch. Aber was
gibt es sonst? In den letzten Jahren hat in unserer Kirche die
Bedeutung des Kirchenjahres zugenommen. Begriffe wie "Epiphanias" sind
uns trotzdem immer noch ungewohnt. Gehören die drei
Entschlafenengottesdienste auch zum Kirchenjahr? In diesem Seminar
soll es um die Bedeutung und Entwicklung der verschiedenen Abschnitte
des Kirchenjahrs gehen. Weiterhin soll die Bedeutung für die
liturgische und inhaltliche Gestaltung der Gottesdienste besprochen
werden.
Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link für das Seminar im Vorfeld per
E-Mail.
Und dass Ostern, Pfingsten und Weihnachten dazugehören auch. Aber was
gibt es sonst? In den letzten Jahren hat in unserer Kirche die
Bedeutung des Kirchenjahres zugenommen. Begriffe wie "Epiphanias" sind
uns trotzdem immer noch ungewohnt. Gehören die drei
Entschlafenengottesdienste auch zum Kirchenjahr? In diesem Seminar
soll es um die Bedeutung und Entwicklung der verschiedenen Abschnitte
des Kirchenjahrs gehen. Weiterhin soll die Bedeutung für die
liturgische und inhaltliche Gestaltung der Gottesdienste besprochen
werden.
Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link für das Seminar im Vorfeld per
E-Mail.
Ansprechpartner
Natascha Wagner
Zielgruppe
Veranstaltungstermine
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.