
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Titel und Funktion geben Menschen Macht.
Was bedeutet das für Funktionsträger in unserer Kirche? Wie sorgsam
gehen wir damit um?
In diesem Seminar erfahren Sie, was laterale Führung bedeutet und wie
aus dieser formellen Macht eine anerkannte Führungskompetenz entsteht.
In dem „Sozialen Machtdreieck“ (von der "Führungskraft" zur
"Führungspersönlichkeit") erleben Sie, wie es gelingt, dass Ihnen
Führungskompetenz zugestanden wird.
Ihr persönlicher Nutzen:
Entwickeln Sie sich zu einer verantwortungsvollen
Führungspersönlichkeit.
Das Seminar beginnt am Freitag um 15 Uhr und endet am Sonntag gegen 14
Uhr.
Bei Übernachtungswunsch werden die Kosten für die Übernachtung
zwischen den Seminartagen von der AG-Fortbildung übernommen.
Referenten: Eduard Nieland, Bernd Würzler
Was bedeutet das für Funktionsträger in unserer Kirche? Wie sorgsam
gehen wir damit um?
In diesem Seminar erfahren Sie, was laterale Führung bedeutet und wie
aus dieser formellen Macht eine anerkannte Führungskompetenz entsteht.
In dem „Sozialen Machtdreieck“ (von der "Führungskraft" zur
"Führungspersönlichkeit") erleben Sie, wie es gelingt, dass Ihnen
Führungskompetenz zugestanden wird.
Ihr persönlicher Nutzen:
Entwickeln Sie sich zu einer verantwortungsvollen
Führungspersönlichkeit.
Das Seminar beginnt am Freitag um 15 Uhr und endet am Sonntag gegen 14
Uhr.
Bei Übernachtungswunsch werden die Kosten für die Übernachtung
zwischen den Seminartagen von der AG-Fortbildung übernommen.
Referenten: Eduard Nieland, Bernd Würzler
Ansprechpartner
Eduard Nieland
Zielgruppe
Downloads/Materialien
- Agenda Laterale Führung im kirchl. Bereich (Öffentlich)