
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Die Seele ist ein Begriff, der seit der Antike unterschiedlich besetzt
ist. "Eine Seele von Mensch!", "Die Seele baumeln lassen", "der muss
zum Seelenklempner" oder "die Seele weint" sind Formulierungen, die
wir heute in unserer Alltagssprache gebrauchen. Aber ist damit immer
das gleiche gemeint? Wie grenzt sich "Seele" und "Psyche" voneinander
ab? Und was ist "Seele" im theologischen Sinn? Wie interpretiert
unsere Kirche diesen Begriff? In dem Online-Seminar wollen wir diese
und andere Fragen zum Thema Seele bearbeiten. Am Ende des Seminars
besteht die Möglichkeit zu einer moderierten Diskussion der Teilnehmer
und dem Dozenten.
Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link für das Seminar im Vorfeld per
E-Mail.
ist. "Eine Seele von Mensch!", "Die Seele baumeln lassen", "der muss
zum Seelenklempner" oder "die Seele weint" sind Formulierungen, die
wir heute in unserer Alltagssprache gebrauchen. Aber ist damit immer
das gleiche gemeint? Wie grenzt sich "Seele" und "Psyche" voneinander
ab? Und was ist "Seele" im theologischen Sinn? Wie interpretiert
unsere Kirche diesen Begriff? In dem Online-Seminar wollen wir diese
und andere Fragen zum Thema Seele bearbeiten. Am Ende des Seminars
besteht die Möglichkeit zu einer moderierten Diskussion der Teilnehmer
und dem Dozenten.
Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link für das Seminar im Vorfeld per
E-Mail.
Ansprechpartner
Natascha Wagner
Zielgruppe
Veranstaltungstermine
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.