
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Biblische Schöpfungsberichte woher kommen sie? (Teil 1)
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ – so beginnt der erste Schöpfungsbericht im 1. Buch Mose (Genesis). Daneben gibt es noch einen zweiten Bericht über die Erschaffung der Welt und des Menschen. Wie lesen wir die Schöpfungsberichte? Und wie gehen wir heute in einer säkularisierten Welt damit um? In dem ersten Teil der zweiteiligen Seminarreihe zum Thema „Ursprung“ wird der Ursprung der biblischen Schöpfungsberichte beleuchtet und in einen historisch-gesellschaftlichen Kontext gestellt. Die Teilnehmer können in der anschließenden Diskussion Fragen stellen. Neben Jugendbeauftragten sind auch interessierte Jugendliche herzlich willkommen.
Glaubensgeschwister (14 - 35 Jahre)
Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link für das Seminar im Vorfeld per E-Mail.
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ – so beginnt der erste Schöpfungsbericht im 1. Buch Mose (Genesis). Daneben gibt es noch einen zweiten Bericht über die Erschaffung der Welt und des Menschen. Wie lesen wir die Schöpfungsberichte? Und wie gehen wir heute in einer säkularisierten Welt damit um? In dem ersten Teil der zweiteiligen Seminarreihe zum Thema „Ursprung“ wird der Ursprung der biblischen Schöpfungsberichte beleuchtet und in einen historisch-gesellschaftlichen Kontext gestellt. Die Teilnehmer können in der anschließenden Diskussion Fragen stellen. Neben Jugendbeauftragten sind auch interessierte Jugendliche herzlich willkommen.
Glaubensgeschwister (14 - 35 Jahre)
Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link für das Seminar im Vorfeld per E-Mail.
Ansprechpartner
Natascha Wagner