
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Im engen Bezug zur Einführungsveranstaltung für priesterliche Ämter
steht die Grundqualifizierung für priesterliche Ämter. Zu den
wesentlichen Aufgaben eines Priesters zählen eine sensible Seelsorge
und eine ansprechende Wortverkündigung im Gottesdienst. Ziel der
Grundqualifizierung ist es, neu ordinierte Priester auf diese
anspruchsvollen Aufgaben vorzubereiten. Das zweitägige Seminar
vermittelt detaillierte Kenntnisse der Sakramentslehre, der
Predigtvorbereitung sowie Grundlagen der Theologie. Auch werden
hilfreiche Hinweise für die Hausbedienung von Gemeindemitgliedern
erarbeitet.
Die Veranstaltung umfasst folgende thematische Schwerpunkte:
- Kommunikation
- Grundlagen Theologie und Katechismus
- Vorbereitung und Durchführung der Predigt
- Hausbedienung
Anhand praktischer Beispiele werden die Seminarteilnehmer eingebunden.
Mit einem aktuellen Artikel der Leitgedanken erfolgt die Erarbeitung
einer strukturierten Predigt im Rahmen der Gottesdienstvorbereitung.
Außerdem werden grundlegende Hinweise zur Rhetorik vermittelt. Die
vertrauensfördernde Kommunikation in einem Seelsorgegespräch,
beispielsweise durch aktives Zuhören, bildet einen weiteren
Schwerpunkt der Veranstaltung. Abgerundet wird die Grundqualifizierung
mit Verhaltensübungen zur Kommunikation, insbesondere in kritischen
Situationen, und wichtigen Glaubensaussagen gemäß Katechismus der
Neuapostolischen Kirche. Den Teilnehmern wird Gelegenheit geboten,
abschließend einen gemeinsamen Gottesdienst zu erleben. (Dauer 1,5 – 2
Tage mit Übernachtungsmöglichkeit)
Die Veranstaltung richtet sich primär an neu ordinierte Priester.
Amtsträger, die bereits längere Zeit ein priesterliches Amt tragen,
können sich ebenfalls anmelden, da freie Seminarplätze entsprechend
der Reihenfolge aller Anmeldungen belegt werden.
steht die Grundqualifizierung für priesterliche Ämter. Zu den
wesentlichen Aufgaben eines Priesters zählen eine sensible Seelsorge
und eine ansprechende Wortverkündigung im Gottesdienst. Ziel der
Grundqualifizierung ist es, neu ordinierte Priester auf diese
anspruchsvollen Aufgaben vorzubereiten. Das zweitägige Seminar
vermittelt detaillierte Kenntnisse der Sakramentslehre, der
Predigtvorbereitung sowie Grundlagen der Theologie. Auch werden
hilfreiche Hinweise für die Hausbedienung von Gemeindemitgliedern
erarbeitet.
Die Veranstaltung umfasst folgende thematische Schwerpunkte:
- Kommunikation
- Grundlagen Theologie und Katechismus
- Vorbereitung und Durchführung der Predigt
- Hausbedienung
Anhand praktischer Beispiele werden die Seminarteilnehmer eingebunden.
Mit einem aktuellen Artikel der Leitgedanken erfolgt die Erarbeitung
einer strukturierten Predigt im Rahmen der Gottesdienstvorbereitung.
Außerdem werden grundlegende Hinweise zur Rhetorik vermittelt. Die
vertrauensfördernde Kommunikation in einem Seelsorgegespräch,
beispielsweise durch aktives Zuhören, bildet einen weiteren
Schwerpunkt der Veranstaltung. Abgerundet wird die Grundqualifizierung
mit Verhaltensübungen zur Kommunikation, insbesondere in kritischen
Situationen, und wichtigen Glaubensaussagen gemäß Katechismus der
Neuapostolischen Kirche. Den Teilnehmern wird Gelegenheit geboten,
abschließend einen gemeinsamen Gottesdienst zu erleben. (Dauer 1,5 – 2
Tage mit Übernachtungsmöglichkeit)
Die Veranstaltung richtet sich primär an neu ordinierte Priester.
Amtsträger, die bereits längere Zeit ein priesterliches Amt tragen,
können sich ebenfalls anmelden, da freie Seminarplätze entsprechend
der Reihenfolge aller Anmeldungen belegt werden.
Ansprechpartner
Helmut Grüning
Zielgruppe
Downloads/Materialien
- Agenda Grundqualifizierung priesterliche Ämter (Öffentlich)
Veranstaltungstermine
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.