
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Organisatorischer Rahmen:
Der Seminartag findet in der Verwaltung Dortmund, Kullrichstraße 1,
44141 Dortmund, von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr statt.
Der Seminartag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Feierraum
der Verwaltung. Nach der Mittagspause folgt die Seminararbeit ab ca.
13 Uhr.
Hinweise zum Seminarverlauf:
Die Anforderungen an die Lehrkräfte in Bezug auf die Unterrichte und
Kindergottesdienste sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und
Amtsträgern sind im Vergleich zu früherer Lehrtätigkeit
anspruchsvoller geworden. Konkret heißt das:
• Kommunikativ sein,
• kindgerechte Unterrichtsführung,
• Umgang mit Unterrichtsstörungen,
• Beachtung der verschiedenen Entwicklungsstufen des Kindes und
• Sicherheit in der „Rolle“ als Lehrkraft
- all dies fordert ganzen Einsatz und soll zudem Freude bereiten und
zu weiterer Arbeit motivieren.
Agenda:
• 10.00 Uhr - gemeinsamer Gottesdienst mit Bischof Makulla im
Feierraum der Verwaltung
• 11.30 Uhr - gemeinsames Mittagessen
• 13.00 Uhr - Erfahrungsaustausch über die Arbeit der Lehrkräfte mit
den Kindern und
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu erkannten Problemstellungen
• 15.00 Uhr - Kaffeepause
• 15.30 Uhr - Umgang mit Unterrichtsmaterial
• 16.30 Uhr - Rückmeldung zum Seminartag
• max. 17.00 Uhr - Beendigung der Zusammenkunft
Dies ist ein Aufbauseminar, deshalb ist die erfolgte Teilnahme am
Seminar „Grundlagenvermittlung in der kirchlichen Lehrtätigkeit“
wünschenswert.
Der Seminartag findet in der Verwaltung Dortmund, Kullrichstraße 1,
44141 Dortmund, von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr statt.
Der Seminartag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Feierraum
der Verwaltung. Nach der Mittagspause folgt die Seminararbeit ab ca.
13 Uhr.
Hinweise zum Seminarverlauf:
Die Anforderungen an die Lehrkräfte in Bezug auf die Unterrichte und
Kindergottesdienste sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und
Amtsträgern sind im Vergleich zu früherer Lehrtätigkeit
anspruchsvoller geworden. Konkret heißt das:
• Kommunikativ sein,
• kindgerechte Unterrichtsführung,
• Umgang mit Unterrichtsstörungen,
• Beachtung der verschiedenen Entwicklungsstufen des Kindes und
• Sicherheit in der „Rolle“ als Lehrkraft
- all dies fordert ganzen Einsatz und soll zudem Freude bereiten und
zu weiterer Arbeit motivieren.
Agenda:
• 10.00 Uhr - gemeinsamer Gottesdienst mit Bischof Makulla im
Feierraum der Verwaltung
• 11.30 Uhr - gemeinsames Mittagessen
• 13.00 Uhr - Erfahrungsaustausch über die Arbeit der Lehrkräfte mit
den Kindern und
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu erkannten Problemstellungen
• 15.00 Uhr - Kaffeepause
• 15.30 Uhr - Umgang mit Unterrichtsmaterial
• 16.30 Uhr - Rückmeldung zum Seminartag
• max. 17.00 Uhr - Beendigung der Zusammenkunft
Dies ist ein Aufbauseminar, deshalb ist die erfolgte Teilnahme am
Seminar „Grundlagenvermittlung in der kirchlichen Lehrtätigkeit“
wünschenswert.
Ansprechpartner
Gerd Remus
Zielgruppe
Veranstaltungstermine
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.