Bedeutung der Kommunikation - Angebot für Jugendbeauftragte

Am Anfang war das Wort! So fängt schon die Schöpfungsgeschichte an. Es
steht außer Frage, dass dieses Wort und der Umgang damit bei meinem
Gegenüber Reaktionen und Gefühle hervorruft. Viele Rahmenbedingungen
können jedoch eine geschwisterliche und wertschätzende Kommunikation
erschweren oder sogar unmöglich machen. Mit kleinen sprachlichen
Mitteln, kann ich lernen meine Kommunikation wie einen "Zauberstab"
oder wie ein "Schwert" zu benutzen.
Dieses Seminar soll Möglichkeiten und Wege aufzeigen erfolgreich,
wertschätzend und nachhaltig mit dem Nächsten zu kommunizieren. Es
geht in unserer Jugendarbeit darum zwischen den Zeilen zu hören und
mit unseren Worten Spuren zu hinterlassen. Wir wollen zusammen
Lösungen erarbeiten, wie wir mit unseren Jugendlichen offene und
bleibende Gespräche führen.

Die Seminarinhalte umfassen im Wesentlichen folgende Punkte:
- Welche Kriterien zeichnen ein gutes Gespräch?
- Die Gesprächsvorbereitung
- Struktur und Ablauf eines Gesprächs
- Grundhaltungen im Gespräch
- Aktives Zuhören
- Fragetechniken
- Gesprächsförderer/ Gesprächshemmer

Ansprechpartner

Anke Nierstenhöfer

Zielgruppe

  • Jugendbeauftragte
  • Bezirksjugendbeauftragte
  • Lehrkräfte

Veranstaltungstermine

Sa. 20. Mai 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Verwaltung NAK NRW Referent(en): Frank Hense
Zurzeit keine Anmeldungen mehr möglich
Sa. 07. Okt. 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Verwaltung NAK NRW Referent(en): Frank Hense
Zurzeit keine Anmeldungen mehr möglich