Konfliktmanagement in der Jugendbetreuung

Fortbildungsangebot für Jugendbeauftragte (Bereich "Psychologische und
pädagogische Grundlagen bei der Arbeit mit Jugendlichen")

Nach dem Gottesdienst in der Gemeinde Castrop-Rauxel Nord,
Recklinghauser Str. 242, in Casatrop-Rauxel und einem gemeinsamen
Mittagessen, beginnt das Seminar in einem Nebenraum der Kirche.

Das Zusammenwirken und Zusammenwachsen unter uns Glaubensgeschwistern
zeichnet sich nicht dadurch aus, dass keine Konflikte bestehen,
sondern in der Art und Weise, wie diese gelöst werden.
„Konflikte im menschlichen Miteinander sind normal und sie sind eine
Chance.“ Diese Aussage haben wir sicher alle schon mal gehört. Was
hilft uns das aber wenn wir selber mit jemandem in einem Konflikt sind
oder wir in einem Konflikt als Vermittler gefragt sind?
Dieses Seminar soll uns bewusst machen, dass ein aktives
Konfliktmanagement die Möglichkeit schafft, neue und bessere Lösungen
zu finden und dass die Frage „Wer hat Schuld“ weniger wichtig ist als
die Frage „Wie können wir diesen Konflikt beilegen und verhindern,
dass dieser so oder ähnlich noch einmal ausbricht“.

Die Seminarinhalte umfassen im Wesentlichen folgende Punkte:
- Was ist ein Konflikt?
- Konfliktfelder in der Jugendbetreuung!
- Wie kann ich Konflikte schon im Vorfeld vermeiden?
- Welche Wirkungen entfalten Konflikte?
- Wie manage ich Konflikte in die ich involviert bin?
- Wie verhalte ich mich als Vermittler in Konflikten?

Ansprechpartner

Gerd Remus

Zielgruppe

  • Jugendbeauftragte
  • Bezirksjugendbeauftragte

Veranstaltungstermine

Sa. 03. Sept. 2016 von 14.00 bis 19.00 Uhr
Verwaltung Dortmund Referent(en): Gerd Remus
Zurzeit keine Anmeldungen mehr möglich
So. 12. Nov. 2017 von 12.00 bis 17.00 Uhr
Castrop-Rauxel-Nord Referent(en): Gerd Remus
Zurzeit keine Anmeldungen mehr möglich