
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Fortbildungsangebot für Jugendbeauftragte (Bereich "Aufgaben eines
Jugendbeauftragten")
Nach dem Gottesdienst in der Gemeinde Castrop-Rauxel Nord,
Recklinghauser Str. 242, in Casatrop-Rauxel und einem gemeinsamen
Mittagessen, beginnt das Seminar in einem Nebenraum der Kirche.
In unserer schnelllebigen Zeit, mit vielen Anforderungen und
Reibungspunkten
kann uns schon mal die Puste ausgehen und wir fühlen uns überfordert,
ausgelaugt, freudlos und dieMotivation geht den Bach herunter. Dies
finden wir verständlicherweise auch in unserer Kirche und damit auch
in unserer Tätigkeit, der Jugendbetreuung, wieder. Aber auch wenn wir
noch keine solche „Verschleißerscheinungen“ in uns spüren ist es
wichtig solche Abnutzung nicht zuzulassen und die Motivation und die
Freude beizubehalten.
Dieses Seminar soll uns Wege aufzeigen, wie wir die vielfältigen
Anforderungen in Familie, Beruf, Kirche und uns selbst, am besten
managen und unsere Motivation, vor allem in unserer Tätigkeit in der
Jugendbetreuung, hochhalten.
Die Seminarinhalte umfassen im Wesentlichen folgende Punkte:
- Selbstmanagement und Motivation – was ist das?
- Was bewirkt ein schlechtes Selbstmanagement und Demotivation?
- Was bedeutet das für unsere kirchliche Tätigkeit?
- Welche Möglichkeiten habe ich um mich selbst zu motivieren?
- Was kann ich für ein gutes Selbstmanagement tun?
- Die erfreulichen Auswirkungen eines guten Selbstmanagements
und einer guten Selbstmotivation!
Jugendbeauftragten")
Nach dem Gottesdienst in der Gemeinde Castrop-Rauxel Nord,
Recklinghauser Str. 242, in Casatrop-Rauxel und einem gemeinsamen
Mittagessen, beginnt das Seminar in einem Nebenraum der Kirche.
In unserer schnelllebigen Zeit, mit vielen Anforderungen und
Reibungspunkten
kann uns schon mal die Puste ausgehen und wir fühlen uns überfordert,
ausgelaugt, freudlos und dieMotivation geht den Bach herunter. Dies
finden wir verständlicherweise auch in unserer Kirche und damit auch
in unserer Tätigkeit, der Jugendbetreuung, wieder. Aber auch wenn wir
noch keine solche „Verschleißerscheinungen“ in uns spüren ist es
wichtig solche Abnutzung nicht zuzulassen und die Motivation und die
Freude beizubehalten.
Dieses Seminar soll uns Wege aufzeigen, wie wir die vielfältigen
Anforderungen in Familie, Beruf, Kirche und uns selbst, am besten
managen und unsere Motivation, vor allem in unserer Tätigkeit in der
Jugendbetreuung, hochhalten.
Die Seminarinhalte umfassen im Wesentlichen folgende Punkte:
- Selbstmanagement und Motivation – was ist das?
- Was bewirkt ein schlechtes Selbstmanagement und Demotivation?
- Was bedeutet das für unsere kirchliche Tätigkeit?
- Welche Möglichkeiten habe ich um mich selbst zu motivieren?
- Was kann ich für ein gutes Selbstmanagement tun?
- Die erfreulichen Auswirkungen eines guten Selbstmanagements
und einer guten Selbstmotivation!
Ansprechpartner
Gerd Remus
Zielgruppe
Veranstaltungstermine
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.