
Neuapostolische Kirche
Gruppe AG Fortbildung
Einführung und Leitung von Jugendaktivkreisen
Inhalte:
Zur Unterstützung der (Bezirks-)Jugendbeauftragten nehmen
Jugendaktivkreise ein...
Der Jugendbetreuer als Vertrauensperson - Rollenwechsel
Kurzbeschreibung: „Um in der Jugendarbeit als Vertrauensperson wirken
zu können und angemes...
Einführung Diakonenamt
Das Einführungsseminar hat vier inhaltliche Schwerpunkte:
1) Dienst und Amt
In der Kirch...
Einführung Verhaltenskodex
Der 2023 eingeführte Verhaltenskodex ist für alle Amtsträger/-innen
und Funktionsträger/-in...
Gottesdienstvorbereitung und Predigt
Gehaltvolle (inhaltsreiche) und nachvollziehbare (strukturierte)
Gottesdienste erfordern ei...
Umgang mit der Bibel (1) - Online-Seminar
Einführung ins Alte Testament.
Dr. Reinhard Kiefer (Theologischer Berater der NAKI) gibt e...
Verschwörungstheorien in Corona Zeiten
Seit Beginn der Corona-Pandemie spielen Verschwörungsmythen rund um
das Corona-Virus eine R...
Informationsmanagement für Gemeinde- und Bezirksvorsteher - Online-Seminar
Das Online-Seminar richtet sich an Gemeinde- und Bezirksvorsteher und
ihre Vertreter.
A...
Informationsmanagement für Gemeinde- und Bezirksvorsteher - Online-Seminar
Das Online-Seminar richtet sich an Gemeinde- und Bezirksvorsteher und
ihre Vertreter.
A...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
"Sündenvergebung" - Online-Seminar
Im Glaubensbekenntnis kommt der Satz vor: "Ich glaube an...die
Vergebung der Sünden". Jeden...
"Glaube und Zweifel" - Online-Seminar
„Wer nie gezweifelt hat, hat auch nie geglaubt“ (Karl Graf). Gerade
Jugendliche erleben in ...
"Gottesbilder in der Hl Schrift" - Online-Seminar
„Gott ist ein Gott der Liebe“, so hören wir es regelmäßig. Aber ist
das so? Von Gott gab un...
"Die Bergpredigt" - Online-Seminar
Die Bergpredigt ist ein Textabschnitt des Matthäusevangeliums (Mt
5,1–7,29 EU) im Neuen Tes...
"Formen der sexualisierten Gewalt an Jugendlichen" - Online-Sem.
Das Ausmaß, in dem Kinder und Jugendliche mit sexualisierter Gewalt
konfrontiert werden, is...
Heiliges Abendmahl - Online-Seminar
Wir feiern es jeden Sonntag und Mittwoch im Gottesdienst – das
Sakrament des Heiligen Abend...
Das Kirchenjahr - Online-Seminar
Dass das Kirchenjahr mit dem 1. Adventssonntag beginnt, ist bekannt.
Und dass Ostern, Pfing...
Das Unser Vater - Online-Seminar
Kein Gebet eint die christlichen Kirchen so sehr wie das Gebet, das
uns Jesu gelehrt hat: D...
Einführungsveranstaltung für Priesterliche Ämter
Im priesterlichen Amt stehen neben der individuellen, qualitativ
ansprechenden Seelsorge di...
Einführungsveranstaltung für Priesterliche Ämter
Im priesterlichen Amt stehen neben der individuellen, qualitativ
ansprechenden Seelsorge di...
Einführungsveranstaltung für Priesterliche Ämter (PR I)
Im priesterlichen Amt stehen neben der individuellen, qualitativ
ansprechenden Seelsorge di...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1)
Herzlich eingeladen sind alle Priesterlichen Ämter.
Themen:
> Grundmerkmale des Gottesd...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1) - Wegen Corona abgesagt -
Absage wegen Corona!
Herzlich eingeladen sind alle Priesterlichen Ämter.
Themen:
> ...
Doppelnatur Jesu - wahrer Mensch und wahrer Gott - als Online-Seminar
Jesus Christus - wahrer Mensch und wahrer Gott. Gar nicht so einfach
zu fassen. Die Lehre d...
Entschlafenenwesen - als Online-Seminar
Das Entschlafenenwesen ist ein wichtiger Teil der Lehre der
Neuapostolischen Kirche. In and...
Gottesbild - Altes und Neues Testament - als Online-Seminar
Von Gott gibt es zu allen Zeiten viele Bilder und Vorstellungen. Damit
verbunden sind viele...
Sünde und Schuld - als Online-Seminar
Zwei Begriffe, die teilweise sehr unterschiedlich in der Gesellschaft
verwendet werden. Was...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1)
Herzlich eingeladen sind alle Priesterlichen Ämter.
Themen:
> Grundmerkmale des Gottesd...
Umgang mit der Bibel (2) - Online-Seminar
Einführung ins Neue Testament.
Dr. Reinhard Kiefer (Theologischer Berater der NAKI) gibt e...
Biblische Schöpfungsberichte Teil 1 - Online-Seminar
Biblische Schöpfungsberichte woher kommen sie? (Teil 1)
„Am Anfang schuf Gott Himmel und E...
Biblische Schöpfungsberichte Teil 2 - Online-Seminar
Biblische Schöpfungsberichte: Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube
(Teil 2)
Im zweite...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1)
Herzlich eingeladen sind alle Priesterlichen Ämter.
Themen:
> Grundmerkmale des Gottesd...
Fragen zum Katechismus - Online-Seminar
Katechismus: wofür brauchen wir den?
Seit 2012 besitzt die Neuapostolische Kirche einen eig...
Das Gebet - Online-Seminar
Die Bedeutung des Gebetes und die persönliche Erfahrung
In dem theologischen Online-Seminar...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1)
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Schwerpunkte sind:
> Grundmerkmale ...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1)
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Schwerpunkte sind:
> Grundmerkmale ...
Informationsmanagement für Gemeinde- und Bezirksvorsteher - Online-Seminar
Das Online-Seminar richtet sich an Gemeinde- und Bezirksvorsteher und
ihre Vertreter.
A...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1)
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Schwerpunkte sind:
> Grundmerkmale ...
Grenzen der Seelsorge - Online Seminar
Jugendbeauftragte und Beauftragte für Inklusion kommen in ihrer
Funktion als Seelsorger gel...
Informationsmanagement für Gemeinde- und Bezirksvorsteher - Online-Seminar
Das Online-Seminar richtet sich an Gemeinde- und Bezirksvorsteher und
ihre Vertreter.
A...
Priester I - Das priesterliche Amt (Teil 1)
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Schwerpunkte sind:
> Grundmerkmale ...
"Schaffe mir Recht..." ein Überblick - Online-Seminar
Auch bei der Jugendarbeit und Jugendseelsorge spielen rechtliche
Rahmenbedingungen eine wic...
Wir und die anderen - Gemeinsamkeiten und Besonderheiten - Online-Seminar
Gemeinsamkeiten und Besonderheiten im Vergleich mit
römisch-katholischer und evangelischer ...
"Was ist Seele" - Online-Seminar
Die Seele ist ein Begriff, der seit der Antike unterschiedlich besetzt
ist. "Eine Seele von...
"Das Böse" - Online-Seminar
Den lieben Gott kennt jeder, aber was ist eigentlich gemeint, wenn wir
von "dem Bösen" spre...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
"Was kommt da auf uns zu? - Die Lehre von den letzten Dingen" Online-Seminar
Unter dem Begriff "Eschatologie" versteht man die "Lehre von den
letzten Dingen". Aber wie ...
"Engel" - Online-Seminar
Engel sind im Christentums Geistwesen, die von Gott erschaffen wurden,
diesem untergeordnet...
"Wunder im Alten und Neuen Testament" - Online-Seminar
"Wow - das war ein Wunder!" ist im alltäglichen Sprachgebrauch zu
hören. Aber was zeichnet ...
"Sakramente" - Online-Seminar
Sie machen die Liebe Gottes sichtbar: Sakramente sind seine
grundlegenden Gnadengaben. In d...
"Entschlafenenwesen" - Online-Seminar
Das Entschlafenenwesen ist ein wichtiger Teil der Lehre der
Neuapostolischen Kirche. In and...
"Das Amtsverständnis der Neuapostolischen Kirche"-Online-Seminar
Das Amtsverständnis wurde in den letzten Jahren überarbeitet. Die
Kirche kennt das Apostela...
"Die Rolle der Frau im Neuen Testament"-Online-Seminar
Das Thema "Frauen und Kirche" ist momentan sehr aktuell und wird in
allen christlichen Kirc...
Predigtvorbereitung - Online-Seminar
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im Rahmen des Seminars werden Hinweise...
Das Amt - Liturgie und Sakramente
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im priesterlichen Amt stehen neben der...
Predigtvorbereitung - Online-Seminar
Herzlich eingeladen sind alle priesterlichen Ämter.
Im Rahmen des Seminars werden Hinweise...
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.